Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Wahl, Hans-Werner (Hrsg.); Kruse, Andreas (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Lebensläufe im Wandel. Entwicklung über die Lebensspanne aus Sicht verschiedener Disziplinen. 1. Aufl. |
Quelle | Stuttgart: Kohlhammer (2014), 407 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-17-022171-X; 978-3-17-022171-0 |
Schlagwörter | Pädagogik; Biografieforschung; Identität; Psychologie; Lebensalter; Soziale Beziehung; Adoleszenz; Familienleben; Schulsystem; Übergang; Geschichte (Histor); Gesundheit; Tod; Demografie; Ruhestand; Ethnologie; Berufliche Stellung; Philosophie; Forschungsstand; Soziologie; Theologie; Alter; Interdisziplinarität; Lebensführung; Prävention; Wirkung; Erwachsener |
Abstract | [In der Veröffentlichung kommen Vertreter der unterschiedlichen] Disziplinen Bildungswissenschaft, Gerontologie, Medien- und Technikforschung, Gesundheitsforschung, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Ethnologie, Philosophie und Theologie zu Wort. [Nach einer] Einführung in die Lebenslaufforschung [...] werden dann Partialblicke auf "neue Lebensläufe" (ohne den Lebenslauf in seiner Gesamtheit zu vernachlässigen) und Gesamtsichtweisen auf neue Lebenslaufdynamiken (ohne einzelne Phasen zu ignorieren) einander gegenübergestellt[, wobei die Gesamtsichten noch einmal differenziert werden in "Sozialkulturelle Kontexte veränderter Lebensläufe" sowie "Ethische und spirituelle Fragen im Lichte der drei monotheistischen Religionen".] [...] Schließlich [werden] noch zwei [...] übergreifende Sichtweisen (De-/Standardisierung des Lebenslaufs, Genderaspekte) thematisiert. [...] Zu Beginn jeden Teils des Buches findet sich ein Vorspann, der das Lesen und Wesen der jeweiligen Kapitel vorbereiten soll. Zu vielen Kapiteln des Buchs liegen zudem weitere Online-Materialien vor. (Orig./PRO). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/1 |