Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Faulstich, Peter (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Lerndebatten. Phänomenologische, pragmatistische und kritische Lerntheorien in der Diskussion. |
Quelle | Bielefeld: Transcript (2014), 284 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Theorie Bilden. 34 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8376-2789-6; 978-3-8376-2789-3; 978-3-8394-2789-7 |
DOI | 10.14361/transcript.9783839427897 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungsprozess; Bildungsforschung; Empirische Forschung; Erfahrung; Begriff; Handlung; Wahrnehmung; Interesse; Lernen; Lernforschung; Lerntheorie; Ästhetik; Subjekt (Phil); Erwachsenenbildung; Definition; Diskurs; Holzkamp, Klaus; Keller, Helen |
Abstract | Ohne Rücksicht auf disziplinäre Schranken bringt dieses Buch verschiedene nicht-reduktionistische Lerntheorien miteinander ins Gespräch. In einem offenen Diskurs, der die Konzepte zueinander in Beziehung setzt, werden die unterschiedlichen Perspektiven kritisch abgewogen und hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen diskutiert. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/1 |