Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hövel, Dennis Christian |
---|---|
Titel | Adaption und Evaluation des Präventionsprogramms "Lubo aus dem All!" für Kinder mit hohen Risikobelastungen. |
Quelle | Oldenburg: BIS der Universität Oldenburg (2014), 369 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Oldenburg, Universität Oldenburg, Diss., 2014. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:gbv:715-oops-19997 |
Schlagwörter | Gefühlsstörung; Pädagogische Diagnostik; Förderung; Schüler; Dissertation; Sonderpädagogik; Sonderschule; Prävention |
Abstract | Bereits bestehende psychische Auffälligkeiten von Kindern in der Förderschule schon zu Beginn ihrer Schullaufbahn machen eine gezielte Förderung emotional-sozialer Kompetenzen dringend notwendig. In der vorliegenden Studie wurde die Wirksamkeit des erweiterten, indizierten "Lubo"-Präventionsprogramms bei 225 Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen der Lern- und Entwicklungsstörungen evaluiert. Zur Überprüfung der Effekte des Programms in der indizierten Prävention, wurde eine summative Evaluation mit Prä-, Post- und Follow-Up-Messung in den Bereichen emotional-soziale Kompetenzen, Verhaltensproblemen, kognitive Leistungsfähigkeit und schulische Fertigkeiten durchgeführt. Die Überprüfung der Effekte erfolgte mittels t-Test und multifaktorieller Varianzanalyse. Die Ergebnisse zeigen Zuwächse bei den emotional-sozialen Kompetenzen und den schulischen Fertigkeiten sowie Rückgänge von problematischen Verhaltensweisen. (Orig.). In the first years of school, pre-existing mental behavioral problems of children in special education schools make a specific promotion of social and emotional skills urgently necessary. To test the effectiveness of the extended Lubo training in the use of children with special educational needs in the areas of learning and behavioral disorders, the training was evaluated in a study with 225 pupils in special education schools (EBD/LD). To check the effects of the program in the indicated prevention, a summative evaluation with pre, post and three-month follow-up in the areasemotional-social skills, at-risk behavior, academic skills and potential of intellectual performance was performed. To verify the effects t-tests and multifactorial analyses of variance was used. The summative evaluation pointed out effects in the outcome areas of emotional-social skills, academic skills and reduction of behavior disorders. (Orig.). |
Erfasst von | Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main |
Update | 2015/1 |