Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Thiel, Felicitas; Böttcher, Franziska |
---|---|
Titel | Modellierung fächerübergreifender Forschungskompetenzen. Das RMKR-W-Modell als Grundlage der Planung und Evaluation von Formaten forschungsorientierter Lehre. |
Quelle | Aus: Berendt, Brigitte (Hrsg.); Voss, Hans-Peter (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. [Teil] I. Evaluation. 2. Fachbereichs-, Studiengangsevaluation. Berlin: Raabe (2014) I 2.10, S. 109-124 |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Forschung; Freie Universität Berlin; Studium; Hochschule; Studentenschaft; Berlin; Deutschland |
Abstract | Der vorliegende Beitrag stellt ein im Auftrag des Präsidiums der Freien Universität Berlin entwickeltes Modell zur Erfassung fächerübergreifender Forschungskompetenzen von Studierenden vor, das als Grundlage für die Planung von Formaten forschungsorientierter Lehre sowie für die Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung von Forschungskompetenzen dienen kann. Im Folgenden wird zunächst der Begriff der Forschungsorientierten Lehre diskutiert (1). An die Darstellung von drei Instrumenten und Verfahren zur Erfassung von Forschungskompetenzen (2) schließt die theoretische Begründung des neu konzipierten RMKR-W-Modells an (3). Die Entwicklung eines auf dem Modell basierenden Fragebogens und die Validierung des theoretischen Konstrukts durch Experten werden abschließend dargestellt (4). (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2015/1 |