Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mischon, Claus |
---|---|
Titel | Kultur - Sozial - Kreatives Schreiben. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 62 (2013) 9/10, S. 384-388Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2013-9-10-384 |
Schlagwörter | Kommunikation; Kreativität; Gruppenarbeit; Kreatives Schreiben; Kulturarbeit |
Abstract | Das Kreative Schreiben hat sich in den letzten 30 Jahren als Methode der sozialen Gruppenarbeit etabliert. Kreatives Schreiben ist eine besondere Form des allgemeinen Schreibens. In Schreibwerkstätten dienen die selbst geschriebenen Texte insbesondere der direkten, unmittelbaren Kommunikation. Das Schreiben in der Gruppe weckt und verstärkt die fiktionale, emotionale, sensuelle und ästhetische Wahrnehmung. Das Medium Text fördert den multiperspektivischen sozialen Austausch. During the past thirty years, creative writing as a specific form of general writing has been established as a method of social group work, In writing workshops, the texts written by participants serve the particular function of direct, immediate communication. Group writing awakens and intensifies processes of fictional, emotional, sensual and aesthetic perception. The medium of the text supports soda) exchange in its diverse perspectives. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2014/3 |