Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Scheffler, Florian; Kometz, Andreas |
---|---|
Titel | Rätsel- und Wortspiele in der Chemie. |
Quelle | In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie, 24 (2013) 138, S. 46-47Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Glossar |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0946-2139 |
Schlagwörter | Eselsbrücke; Gedächtnishilfe; Chemieunterricht; Sprachanwendung; Sprache; Wortspiel; Fächerverbindender Unterricht; Rätsel; Deutschland |
Abstract | Memotechniken oder Lernhilfen spielen in vielen Fachgebieten, so auch in der Chemie, eine wichtige Rolle, da sie es den Lernenden ermöglichen, Inhalte einfacher erfahr- und erlernbar zu machen. In diesem Magazinbeitrag werden drei Wortspiele für den Einsatz im Chemieunterricht vorgestellt. Die kreative Verwendung von Sprache schlägt eine Brücke zum Fach Deutsch und ermöglicht gleichzeitig einen verbesserten Umgang mit den chemischen Inhalten (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2014/3 |