Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enScheffler, Florian; Kometz, Andreas
TitelRätsel- und Wortspiele in der Chemie.
QuelleIn: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie, 24 (2013) 138, S. 46-47Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenGlossar
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0946-2139
SchlagwörterEselsbrücke; Gedächtnishilfe; Chemieunterricht; Sprachanwendung; Sprache; Wortspiel; Fächerverbindender Unterricht; Rätsel; Deutschland
AbstractMemotechniken oder Lernhilfen spielen in vielen Fachgebieten, so auch in der Chemie, eine wichtige Rolle, da sie es den Lernenden ermöglichen, Inhalte einfacher erfahr- und erlernbar zu machen. In diesem Magazinbeitrag werden drei Wortspiele für den Einsatz im Chemieunterricht vorgestellt. Die kreative Verwendung von Sprache schlägt eine Brücke zum Fach Deutsch und ermöglicht gleichzeitig einen verbesserten Umgang mit den chemischen Inhalten (Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2014/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: