Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Müller, Stephanie; Fleischer, Sandra |
---|---|
Titel | Medienkompetenz und geistige Behinderung. Einsatz von Medien im Schulalltag von geistig behinderten Heranwachsenden. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 57 (2013) 3, S. 55-59Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918; 0341-6860 |
Schlagwörter | Leitfadeninterview; Vergleich; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Förderung; Kind; Schule; Sekundarstufe I; Lehrer; Lehrplan; Geistig behinderter Mensch; Jugendlicher; Forschungsprojekt; Thüringen |
Abstract | Der Beitrag präsentiert Ergebnisse eines Masterforschungsprojekts der Universität Erfurt zur Medienkompetenzförderung von geistig behinderten Kindern in Thüringen. Es wurden Lehrende an Erfurter Schulen in der Sekundarstufe 1 mit Leitfadeninterviews befragt, die diese Kinder unterrichten. Die Ergebnisse zeigen, dass geistig behinderte Schülerinnen und Schüler im Vergleich zu Heranwachsenden ohne sonderpädagogischen Förderbedarf noch nicht an einer gleichwertigen Medienkompetenzförderung teilhaben. Die Studie zeigt außerdem eine hohe Bereitschaft und Interesse auf Seiten der Lehrenden, aber auch den Bedarf an theoretischer und methodischer Fundierung und konkreten Handlungsanleitungen in den Lehrplänen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/4 |