Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Paus, Elisabeth; Jucks, Regina |
---|---|
Titel | Reflexives Schreiben als Seminarkonzept in den Lehramtsstudiengängen. |
Quelle | In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 8 (2013) 1, S. 124-134
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0250-6467; 2219-6994 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Selbstreflexion; Lehramtsstudent; Kooperatives Lernen; Schreiben; Seminar; Master-Studiengang; Hochschule; Konzept |
Abstract | Schreiben hat positive Effekte auf die Auseinandersetzung mit und Aneignung von Lerninhalten [...]. In der Hochschullehre bietet das Lernen durch Schreiben einen vielversprechenden Ansatz, um den Wissens- und Erkenntnisgewinn von Studierenden in einem selbstregulierten Rahmen zu unterstützen [...] und damit einen Weg der Forderung nach mehr Selbstregulation und Eigenverantwortung der Studierenden im Lernprozess [...] nachzukommen. In diesem Beitrag wird ein Seminarkonzept vorgestellt, das die Tätigkeit des Schreibens als Instrument zur Reflexion und Erkenntnisgenerierung integriert. Ziel ist es, die Fähigkeit zur systematischen, theoriegeleiteten Reflexion der eigenen Lehr- und Lernvorstellungen von Lehramtsstudierenden im Master of Education (weiter) zu entwickeln. Kooperative Schreibaufgaben, die Teil eines Portfolios sind, sollen dies bewirken. (Orig.). Writing has positive effects on the examination and acquisition of learning content [...]. In university education, learning through writing offers a promising way to support students in gaining knowledge and understanding within a self-regulatory framework [...] and thereby fulfils the demand for more student self-regulation and self-responsibility in the learning process [...]. This article presents a seminar concept in which writing is integrated as an instrument of reflection and knowledge generation. One aim was to implement cooperative writing tasks, which were part of a portfolio, in order to (further) develop the ability of student teachers in the Masters of Education programme to systematically and theoretically reflect on their own ideas about teaching and learning. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2013/4 |