Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lazarides, Rebecca; Richter, Katja; Ittel, Angela |
---|---|
Titel | Welche Unterrichtsfaktoren fördern die Schulzufriedenheit Lernender? Zusammenhänge zwischen Fremd- und Selbsteinschätzungen, diagnostischer Kompetenz und Schulzufriedenheit. |
Quelle | In: Zeitschrift für Grundschulforschung, 6 (2013) 1, S. 129-141Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1865-3553 |
Schlagwörter | Kompetenz; Empirische Untersuchung; Fragebogenerhebung; Selbsteinschätzung; Urteil; Verhalten; Zufriedenheit; Diagnostik; Schule; Schuljahr 04; Schuljahr 05; Schuljahr 06; Grundschule; Lehrer; Schüler; Feedback; Unterrichtsforschung; Regressionsanalyse; Bewertung; Einflussfaktor; Berlin; Deutschland |
Abstract | Die Studie untersucht die Bedeutung von Lehrerbeurteilungen und Schülerselbsteinschätzung zum Arbeits- und Sozialverhalten von Schülerinnen und Schülern im Unterricht sowie der wahrgenommenen diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften für die Schulzufriedenheit. Für die Studie wurden 245 Fragebögen von Schülerinnen und Schülern der 4.-6. Klassenstufen ausgewertet. Die Ergebnisse der Mediatoranalyse verdeutlichen, dass die Selbsteinschätzung Lernender den Zusammenhang zwischen Lehrerbeurteilungen und Schulzufriedenheit vollständig aufklärt. (DIPF/Orig.). The present study examined the relations between teachers' evaluations and students' self-perceptions of students' achievement-related and social behavior, perceived teachers' diagnostic competence and students' satisfaction with school. Data of 245 students were assessed in the questionnaire study. The result of a mediation analysis revealed that teachers' evaluations of students' achievement-related and social behavior affect students' self-perceptions and thus their satisfaction with school. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/3 |