Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Koller, Josef (Red.); u.a. |
---|---|
Institution | Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung |
Titel | MitSprache fördern. Materialien zur Sprachförderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund an Gymnasien und Realschule. 1. Formale Sprachbeherrschung und Ausdruckskompetenz. 1. Aufl. |
Quelle | Augsburg: Brigg (2013), 278 S. |
Reihe | Handreichung / ISB, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München. Gymnasium, Realschule |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-95660-003-7; 978-3-95660-003-6 |
Schlagwörter | Kompetenz; Realschule; Gymnasium; Schüler; Interkulturalität; Interkulturelles Lernen; Übung; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsinhalt; Arbeitsmaterial; Unterrichtsmaterial; Deutsch als Zweitsprache; Deutschunterricht; Grammatik; Sprachförderung; Sprachgebrauch; Syntax; Wortschatz; Rechtschreibung; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Migrationshintergrund; Fachunterricht; Aufgabe; Handreichung; Bayern |
Abstract | Die Handreichung möchte die Lehrkräfte aller Fächer an Gymnasium und Realschule darin unterstützen, die Sprachbegleitung und Sprachförderung der Schülerinnen und Schüler mit Migrationsgeschichte umzusetzen. [Der erste Band umfasst die Kompetenzbereiche formale Sprachbeherrschung und Ausdruckskompetenz; er enthält] Unterrichtssequenzen zur Sprachförderung in verschiedenen Fächern. Die Sequenzen bieten eine Vielzahl abwechslungsreicher Materialien, auch auf CD-Rom, die unmittelbar eingesetzt oder nach Bedarf modifiziert werden können. Vier Aufsätze zur Sprachförderung und Interkulturalität führen in die Thematik der Handreichung ein und geben einen Überblick über den theoretischen Hintergrund. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/3 |