Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Rauschenbach, Thomas (Hrsg.); Borrmann, Stefan (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendarbeit. Gefälligkeitsübersetzung: Work areas in child and youth work. |
Quelle | Weinheim: Beltz Juventa (2013), 294 S. |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-2904-8 |
Schlagwörter | Jugendarbeit; Tätigkeitsfeld |
Abstract | "In dem Buch werden die Arbeits- und Themenfelder der Kinder- und Jugendarbeit in ihrer konzeptionellen Differenz unterschieden. Neben methodischen, zielgruppenspezifischen und räumlich orientierten Ansätzen werden auch Arbeitsfelder vorgestellt, die sich auf verschiedene Institutionen beziehen." (Verlagsangabe). Inhaltsverzeichnis: Stefan Borrman, Thomas Rauschenbach: Einleitung (7-10); Wolfgang Ilg: Jugendarbeit - Grundlagen, Prinzipien und Arbeitsformen (12-32); Ulrike Werthmanns-Reppekus: Mädchenarbeit (34-51); Reinhard Winter: Jungenarbeit (52-77); Kirsten Bruhns: Jugendarbeit und Jugendliche mit Migrationshintergrund (78-101); Rainer Kilb: Jugendarbeit mit Randgruppen (102-119); Michaela Glaser, Frank Greuel: Jugendarbeit und Rechtsextremismus (120-143); Ulrich Deinet, Michael Janowicz: Jugendarbeit auf dem Land (146-161); Michael May: Jugendarbeit in der Stadt (162-184); Andreas Thimmel: Internationale Jugendarbeit (185-211); Mike Corsa: Kirchliche Jugendarbeit (212-237); Bünyamin Aslan, Erich Sass: Kinder- und Jugendarbeit in kulturellen Einrichtungen und Initiativen (238-261); Stephan Maykus: Jugendarbeit und Schule (262-292). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2014/1 |