Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenWelsche, Mone (Hrsg.); Seibel, Bernd (Hrsg.); Nickolai, Werner (Hrsg.)
TitelSport und Soziale Arbeit in der Zivilgesellschaft.
Tagungsband zur gleichnamigen Tagung am 27. und 28. September 2012 in Bad Boll.
Gefälligkeitsübersetzung: Sport and social work in civil society. Proceedings of the conference of the same name in Bad Böll on September 27 and 28, 2012.
QuelleHamburg: Feldhaus (2013), 126 S.Verfügbarkeit 
ReiheSportwissenschaft und Sportpraxis. 163
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISSN0342-457X
ISBN978-3-88020-595-6
SchlagwörterSoziale Ungleichheit; Jugend; Sport; Konferenzschrift; Jugendlicher
Abstract"Unter dem Titel 'Sport und Soziale Arbeit in der Zivilgesellschaft' fand vom 27.-28. September 2012 eine Fachtagung an der Evangelischen Akademie Bad Boll statt. Die Fachtagung, an der Vertreter des Organisierten Sports, der Politik und der Sozial-, sowie Bewegungswissenschaften teilnahmen, bot eine Plattform für die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Aufgaben des Sports und der Sozialen Arbeit mit sozial benachteiligten jungen Menschen. In Vorträgen, Workshops und Diskussionen wurde der Frage nachgegangen, wie und unter welchen Voraussetzungen Sport und Soziale Arbeit ihrer sozialen Verantwortung in einer sich wandelnden Gesellschaft gemeinsam gerecht werden können." (Verlagsangabe). Inhalt: Hauptvorträge. Bernd Seibel: 25 Jahre Sport und Soziale Arbeit: Retrospektive, gemeinsame Entwicklungslinien und Handlungsperspektiven - eine Einführung (19-41); Mone Welsche: Die Bedeutung von Sport und Bewegung für sozial benachteiligte junge Menschen -eine subjektorientierte Perspektive (42-53); Christoph Breuer: Der organisierte Sport als Integrationsinstanz desintegrierter junger Menschen -Vision und Realität (54-70); Roland Kaiser: Ausgrenzung oder Integration? - Aktuelle Entwicklungen aus Sicht des Landesjugendamtes Baden-Württemberg (71-82); Podiumsdiskussion - Statements und Wünsche (83-89); Workshops. Jennifer Haun & Tobias Simon: bsj-sports junior - Ein Projekt zur Integration von jungen Menschen in besonderen Lebenslagen als ehrenamtliche Helfer in Sportvereinen (91-96); Klaus-Jürgen Tolksdorf: Sportentwicklung im Jugendstrafvollzug - Bedeutung und Wirksamkeit im Behandlungsvollzug (97-106); Annemarie Köffers: Sport-Sozialarbeit: Zwischen Auszeichnung als 'Leuchtturmprojekt' und deren Zwang zur Konstruktion der 'Ausländer und Benachteiligten' (107-108); Christina Göbel & Pia Ruoss: Integration durch Sport (109-110); Carola Bugert & Thomas Krombacher: Im GemeinschaftsErlebnis Sport (GES) (111-114); Bernd Seibel: Education First - Basketball Second (115-118).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2015/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: