Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Keller, Heidi (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Interkulturelle Praxis in der Kita. Wissen - Haltung - Können. |
Quelle | Freiburg im Breisgau u.a.: Herder (2013), 175 S. |
Reihe | Im Dialog. Interkulturelle Praxis in der Kita |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-451-32624-8; 978-3-451-32624-0 |
Schlagwörter | Pädagogik; Kulturdifferenz; Interkulturelle Kommunikation; Kultureinfluss; Soziale Herkunft; Bildungsplanung; Kind; Elementarbereich; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Interkulturelle Bildung; Interkulturelle Kompetenz; Sprachförderung; Migration; Migrationshintergrund; Wertevermittlung; Wertorientierung; Islam; Religion; Ausbildung; Weiterbildung; Elternarbeit; Fallbeispiel; Aussiedler; Migrant; Russlanddeutscher; Deutschland; Niedersachsen |
Abstract | Ausgangspunkt dieses Buches waren zum einen die [...] Forschungsergebnisse und kultursensitiven Ansätze der [...] Forschungsstelle "Entwicklung, Lernen und Kultur" des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe). Zum anderen gingen starke Impulse von einer sehr positiv evaluierten Fortbildung zur Interkulturellen Kompetenz für Pädagogische Fachkräfte aus, die das nifbe in Kooperation mit der ehemaligen Integrationsbeauftragten des Landes Niedersachsen [...] konzipiert und in zwei Staffeln durchgeführt hat. Das Buch ist in drei Teile gegliedert, die von den wissenschaftlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen über die konkrete interkulturelle Arbeit in den verschiedenen Bildungsbereichen in Krippe und Kindertageseinrichtung bis hin zu Best Practice-Beispielen aus dem elementarpädagogischen Alltag sowie der Aus- und Weiterbildung reichen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/3 |