Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Thomas, Alexander |
---|---|
Titel | Leben und Arbeiten in internationalen Kontexten. Schriftensammlung zur interkulturellen Kompetenz. Gefälligkeitsübersetzung: Living and working in international contexts. Compendium of writings on intercultural skills. |
Quelle | Berlin: Lit Verl. (2013), 522 S. |
Reihe | SIETAR Deutschland - Beiträge zur interkulturellen Zusammenarbeit. 6 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-643-11801-1 |
Schlagwörter | Kultur; Interkulturelle Kommunikation; Interkulturelle Bildung; Interkulturelle Kompetenz; Handlungsorientierung; Internationale Beziehungen; Training; Globalisierung; Wirtschaftsethik; Handlungsfähigkeit; Konzeption; Deutschland |
Abstract | "Das Leben und Arbeiten in internationalen Kontexten wird für viele Menschen immer bedeutsamer. Die dazu notwendige interkulturelle Kompetenz entwickelt sich nicht von selbst, sondern bedarf der gezielten wissenschaftlich fundierten Ausbildung, entsprechender Lernumgebungen, Erfahrungs- und Handlungsfelder. Die vorliegende Schriftensammlung enthält theoretische und anwendungswissenschaftliche Publikationen des Autors aus drei Jahrzehnten, die auf Basis von empirischen Forschungsergebnissen unterschiedliche interkulturelle Themen und Problemfelder aus psychologischer Sicht beleuchten." (Verlagsangabe). Inhaltsverzeichnis: Matthias Otten, Alexander Scheitza, Andrea Cnyrim: Vorwort (5-7); Alexander Thomas: Einleitung (9-13); Alexander Thomas: Interkulturelle Beziehungen (14-44); Alexander Thomas: Psychologie der interkulturellen Zusammenarbeit (45-84); Alexander Thomas: Kultur als Orientierungssystem und Kulturstandards als Bauteile (85-139); Alexander Thomas: Alexander Thomas: Interkulturelle Kompetenz - Grundlagen, Probleme und Konzepte (140-177); Alexander Thomas: Psychologie interkulturellen Lernens und Handelns (178-236); Alexander Thomas: Interkulturelles Training (237-270); Alexander Thomas: Psychologie des interkulturellen Dialogs (271-281); Alexander Thomas: Vertrauen im interkulturellen Kontext aus Sicht der Psychologie (282-317); Alexander Thomas: Funktion sozialer Stereotype und Vorurteile am Beispiel interkultureller Begegnungen (318-337); Alexander Thomas: Interreligiöse und Interkulturelle Kompetenz als Grundlage eines Dialogs der Kulturen (339-353); Alexander Thomas: Interkulturelle Handlungskompetenz - Schlüsselkompetenz für die moderne Arbeitswelt (354-386); Alexander Thomas, Siegfried Stumpf: Aspekte interkulturellen Führungsverhaltens (387-436); Alexander Thomas: Interkulturelle Handlungskompetenz als Bedingung wirtschaftsethischen Verhaltens in der internationalen Zusammenarbeit (437-460); Alexander Thomas: Interkulturelle Kompetenz in der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit (461-486); Alexander Thomas: Von der multikulturellen Gesellschaft zur interkulturellen Zusammenarbeit (487-507). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2014/3 |