Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mandac, Inge Maria |
---|---|
Titel | Lehrer-Eltern-Konflikte systemisch lösen. 1. Aufl. |
Quelle | Heidelberg: Auer-Systeme (2013), 94 S. |
Reihe | Spickzettel für Lehrer. 3; Systemisch Schule machen |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 92-93 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8497-0013-5; 978-3-8497-0013-3 |
Schlagwörter | Kommunikation; Konfliktlösung; Vertrauen; Schulalltag; Schulkultur; Systemisches Denken; Gesprächsführung; Arbeitsmaterial; Elternarbeit; Kooperation; Praxisbezug; Ratgeber; Deutschland |
Abstract | Dieses Buch zeigt Wege auf, die die Verbindung zwischen Lehrern und Eltern stärken und Konflikte für beide Seiten zu einem konstruktiven Prozess werden lassen. Die Autorin gibt Lehrenden praktische Konzepte an die Hand, die helfen, mit Konflikten gelassen umzugehen und die Eltern zur Kooperation zu ermutigen. Zu typischen Konflikten aus dem Schulalltag stellt sie Handlungsstrategien für ein gelingendes Zusammenwirken von Lehrern und Eltern und für ein vertrauensvolles Schulklima vor. Leitfäden für die Gesprächsgestaltung und übersichtliche methodisch-didaktische Anleitungen machen diesen "Spickzettel" zu einem inspirierenden Begleiter für die tägliche Praxis. Er wird online ergänzt durch kopierfertige Vorlagen für die Elternarbeit. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/2 |