Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ziegenfuß, Claudia |
---|---|
Sonst. Personen | Jahn, Michael (Red.) |
Institution | Vision Kino (Potsdam) |
Titel | Praxisleitfaden Inklusion und Film. Methoden, Tipps und Informationen für eine inklusive Filmbildung. 1. Aufl. |
Quelle | Berlin: Vision Kino GmbH (2013), 78 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Methode; Film; Medieneinsatz; Medienpädagogik; Übung; Lerngruppe; Filmerziehung; Unterricht; Inklusion; Barrierefreiheit; Heterogenität; Gruppe (Soz); Behinderter |
Abstract | Der Leitfaden beschreibt eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Beschäftigung mit Film in heterogenen Lerngruppen, beginnend ab der 1. Klasse. Aufbauend auf den Voraussetzungen für ein barrierefreies Filmerleben stellt der Leitfaden Methoden und Übungen vor, mit deren Hilfe sich Filme rezeptiv und inklusiv erschließen lassen und gibt praktische Tipps für eigene Filmübungen in der Lerngruppe, von denen vor allem Lernschwächere und Schüler/innen mit kognitiven Beeinträchtigungen profitieren. Schließlich werden drei ausgewählte Projektbeispiele inklusiver Film- und Medienbildungsarbeit vorgestellt. Ein umfangreicher Anhang verweist auf weiterführende Angebote, Projekte und Institutionen und listet eine Auswahl an für den Unterricht geeigneten Filmen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/1 |