Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Röhner, Charlotte (Hrsg.); Hövelbrinks, Britta (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Fachbezogene Sprachförderung in Deutsch als Zweitsprache. Theoretische Konzepte und empirische Befunde zum Erwerb bildungssprachlicher Kompetenzen. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2013), 236 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2846-9; 978-3-7799-2846-1 |
Schlagwörter | Kompetenz; Empirische Forschung; Kommunikation; Bildungsplanung; Förderung; Elementarbereich; Sekundarstufe I; Primarbereich; Lehrerausbildung; Schüler; Beispiel; Didaktik; Curriculum; Unterrichtsforschung; Schulbuch; Unterricht; Deutsch als Zweitsprache; Sprachförderung; Text; Mehrsprachigkeit; Schreiben; Mathematikunterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Migrationshintergrund; Fachunterricht; Studienanfang; Fachsprache; Konzeption; Deutschland |
Abstract | [In diesem Band] werden neuere Erkenntnisse aus Forschung und Praxis zur zweitsprachlichen Förderung im Fachunterricht diskutiert. Unter besonderer Berücksichtigung bildungssprachlicher Kompetenzen werden sprachliches und fachliches Lernen miteinander verknüpft und auch im Hinblick auf die Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften beleuchtet. Der Band richtet sich damit an die erziehungswissenschaftliche, linguistische und fachdidaktische Fachöffentlichkeit sowie an ausbildende Institutionen auf allen Stufen des Bildungssystems. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/2 |