Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Teuschel, Peter; Heuschen, Klaus Werner |
---|---|
Titel | Bullying. Mobbing bei Kindern und Jugendlichen. |
Quelle | Stuttgart: Schattauer (2013), XIV, 359 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. 334-342 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7945-2843-3; 978-3-7945-2843-1 |
Schlagwörter | Aggression; Begriff; Gewalt; Konflikt; Konfliktforschung; Psyche; Verbale Aggression; Verhalten; Familie; Medienwirkung; Eltern; Kind; Schule; Lehrer; Schüler; Mobbing; Soziale Software; Gesundheitsschaden; Therapie; Cyberspace; Soziales Netzwerk; Definition; Intervention; Prävention; Erwachsener; Jugendlicher; World Wide Web |
Abstract | Hänseleien, Streitigkeiten, Rangeleien sind unter Kindern keine Seltenheit. Immer häufiger tritt jedoch das Phänomen "Bullying", also Mobbing unter Kindern und Jugendlichen, auf: Von Schikanen im Klassenzimmer bis zum sogenannten Cyberbullying in sozialen Netzwerken reichen die Angriffe auf Gleichaltrige. Im Gegensatz zu normalen Konflikten zwischen Kindern kann Bullying schwere gesundheitliche Folgen für die Opfer haben. Wie kann man diesen Gefahren begegnen? Das Autorenteam gibt fundierte und verständliche Antworten. Im Mittelpunkt stehen psychische und psychosomatische Störungen, die infolge von Bullying entstehen können, und deren Therapie. Konkrete Handlungsoptionen und Präventionsstrategien runden das Werk ab. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |