Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReinhardt, Sibylle
TitelFachspezifische Prinzipien und Methoden.
QuelleIn: Unterricht Wirtschaft + Politik, 2 (2012) 4, S. 50-52Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenIllustration
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2191-6624
SchlagwörterKonfliktanalyse; Fachdidaktik; Fachmethodik; Politische Bildung; Sozialwissenschaftlicher Unterricht; Wirtschaftskunde; Fachspezifik; Fallanalyse; Problem; Studie; Deutschland
AbstractDie Autorin diskutiert didaktisch begründete "aufschließende" Perspektiven für den Politik- und Wirtschaftsunterricht. Diese Perspektiven betonen das Interesse des Lernenden an der Sache und eröffnen Verläufe für den Unterricht: Dadurch erfolgt eine Zusammenführung von Fachdidaktik und Fachmethodik. Die Verfasserin führt dies am Beispiel des Themas Mindestlohn anhand der Methoden Konfliktanalyse, Problemstudie und Fallanalyse aus. Die Autorin führt im Weiteren Kriterien des Professionswissens (normatives Wissen, Fachwissen, Alltagswissen, Berufswissen) aus und erläutert abschließend fachdidaktische Prinzipien des Wirtschafts- und Politikunterrichts.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2013/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterricht Wirtschaft + Politik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: