Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Locker-Grütjen, Oliver; Ehmann, Bruno; Jongmanns, Georg |
---|---|
Titel | Definition für optimales Forschungsmanagement. Wie umfassend kann Forschung unterstützt werden? |
Quelle | In: Wissenschaftsmanagement, 18 (2012) 3, S. 34-38Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen 4; Grafiken 1; Literaturangaben 10 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0947-9546; 2196-0321 |
Schlagwörter | Forschung; Wissenschaftsmanagement; Forschungsservice; Struktur |
Abstract | Mit den sich ändernden Rahmenbedingungen der Forschung an den deutschen Universitäten - zum Beispiel dem Bedeutungszuwachs der Drittmittel, den Ziel- und Leistungsvereinbarungen und Evaluationen - und mit den Herausforderungen zunehmend strategischer Prozesse wachsen zugleich die Anforderungen an die Forschenden und die Hochschulleitungen. Ein zeitgemäßes Forschungsmanagement, das durch professionelle, an ihren Zielgruppen ausgerichtete Support-Strukturen flankiert wird, scheint daher wichtiger denn je. (HoF/Text übernommen). Changes in the higher education landscape, the growing commodification of universities and the introduction of New Public Management (NPM) are bringing with them new needs in research management and its definition which will be discussed in the article. (HoF/text adopted). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2013/1 |