Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brock, Ditmar; Mälzer, Dietmar |
---|---|
Titel | Bildung und Sozialisation als zentrale Grundlagen moderner Gesellschaften: Talcott Parsons. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz-Juventa (2012), 25 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online. Fachgebiet Erziehungs- und Bildungssoziologie |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISSN | 2191-8325 |
Schlagwörter | Bildung; Kultur; Bildungsexpansion; Gesellschaft; Persönlichkeit; Sozialisation; Bildungssystem; Demokratie; Revolution; Wertorientierung; Industrialisierung; Beruf; Universität; Akademiker; Alphabetisierung; Entwicklung; Funktion (Struktur); Modernisierung; Struktur; Theorie; Individuum; Parsons, Talcott |
Abstract | Im Werk des Sozialtheoretikers Talcott Parsons spielen Fragen der Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung insofern eine wichtige Rolle, als er diesen Prozessen eine zentrale Bedeutung für ein geordnetes gesellschaftliches Zusammenleben beimisst. Sein Hauptargument ist, dass eine freie Gesellschaft nur auf der Grundlage internalisierter gemeinsamer Wertorientierungen funktionieren kann. Für sein Verständnis der modernen Gesellschaft und ihrer weiteren Entwicklung im 21. Jahrhundert ist die Bildungsrevolution zentral. Hierunter werden sowohl der Aufbau nationaler Bildungssysteme und die Alphabetisierung der gesamten Bevölkerung wie auch die Bildungsexpansion zusammengefasst. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |