Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hellekamps, Stephanie (Hrsg.); Le Cam, Jean-Luc (Hrsg.); Conrad, Anne (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Schulbücher und Lektüren in der vormodernen Unterrichtspraxis. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Fachmedien (2012), 247 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft. 17 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Titelbild |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-531-19481-X; 978-3-531-19481-3 |
Schlagwörter | Adelserziehung; Grundschule; Lehrbuch; Lateinunterricht; Geschichte (Histor); Mittelalter; Philosophieunterricht; 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; Jahr 2011; Neuzeit; Kongress; Bielefeld |
Abstract | Das historisch orientierte Sonderheft [...] fasst die interdisziplinär angelegten Analysen von Schulbüchern und anderen Texten, die zwischen 1400 und 1750 in pädagogischen Kontexten benutzt wurden, zusammen. An regionalen Beispielen wird gezeigt, welche Texte und Formate gelesen und wie diese in Lernkontexten eingesetzt wurden. Damit wird nicht nur deutlich, was Kinder und Jugendliche gelesen haben, sondern auch, wie Lese- und Lernprozesse angeleitet wurden. Insgesamt bieten die Beiträge des Sonderhefts einen empirisch fundierten Einblick in eine vormoderne Unterrichtspraxis. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/3 |