Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hallet, Wolfgang (Hrsg.); Krämer, Ulrich (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kompetenzaufgaben im Englischunterricht. Grundlagen und Unterrichtsbeispiele. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze: Kallmeyer (2012), 184 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-1095-X; 978-3-7800-1095-7 |
Schlagwörter | Kompetenzerwerb; Digitale Medien; Elektronische Medien; Medieneinsatz; Bildungsstandards; Schuljahr 07; Schuljahr 08; Schuljahr 09; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Individualisierung; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtseinheit; Lehrbuch; Literatur; Spracherwerb; Sprachfertigkeit; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Digitaltechnik; Musikunterricht; Aufgabenstellung; Deutschland |
Abstract | Dieses Buch verbindet Theorie und Praxis und führt aus, wie das Ziel der fremdsprachigen Diskursfähigkeit mit Hilfe komplexer Kompetenzaufgaben zu erreichen ist. Im ersten Teil werden die für einen kompetenzorientierten Unterricht relevanten Konzepte und das Modell der komplexen Kompetenzaufgabe dargestellt. Die Unterrichtsbeispiele im zweiten Teil unterbreiten konkrete Vorschläge, wie gute Kompetenzaufgaben für den Englischunterricht in den Sekundarstufen I und II aussehen können. Die Autorinnen und Autoren stellen die verschiedenen Elemente dar, die zu einer komplexen Aufgabe der verschiedenen Kompetenzbereiche gehören. Sie zeigen auf, wie der Unterricht dem Anliegen selbständigen, individualisierenden und differenzierten Lernens und Arbeitens wie auch den Anforderungen der Bildungsstandards gerecht werden kann und wie sich das in den Lehrwerken gebotene Material in komplexe Aufgabenstellungen einbeziehen lässt. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2015/3 |