Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Weichel, Julia |
---|---|
Titel | Ressourcen und Belastungen in der Berufsbiografie. Eine Studie zum Zusammenhang zwischen berufsbiografischen Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Gefälligkeitsübersetzung: Resources and burdens in the professional biography. A study of the connection between professional biographical working conditions, health and efficiency. |
Quelle | Kassel: Kassel Univ. Press (2012), XI, 232 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schriftenreihe Personal- und Organisationsentwicklung. 11 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86219-132-1 |
URN | urn:nbn:de:0002-31338 |
Schlagwörter | Bildung; Vergleichende Forschung; Leistungsfähigkeit; Arbeitsanforderung; Gesundheit; Montage; Demografischer Wandel; Arbeitsbedingungen; Autoindustrie; Personalpolitik; Schichtarbeit; Arbeitsgestaltung; Arbeitswissenschaft; Beruf; Altern; Hochschulschrift; Theorie; Mitarbeiter; Älterer Arbeitnehmer; Deutschland |
Abstract | "Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Arbeitswelt sowie damit einhergehend die Zunahme an Mitarbeitern, die den Arbeitsanforderungen nicht mehr gewachsen sind, bilden die Ausgangslage dieser Arbeit. Auch die Automobilindustrie ist von dieser Entwicklung betroffen. Betrachtet man die Arbeitsorganisation von Montageprozessen, so stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die langjährige Ausübung von Montagetätigkeiten auf die Fähigkeit haben, flexibel auf sich verändernde Arbeitsbedingungen reagieren zu können. Vor diesem Hintergrund wird im Rahmen dieser Arbeit ein neues Instrument zur retrospektiven Erfassung von vergangenen und aktuellen Arbeitsbedingungen entwickelt. Es wird dabei untersucht, welche biografischen Arbeitsbedingungen mit der aktuellen Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Zusammenhang stehen. Ferner werden das Zusammenwirken verschiedener Arbeitsbedingungen in der Berufsbiografie sowie biografische Verlaufsmuster analysiert. Die Diskussion der Ergebnisse zeigt, dass nicht nur einzelne biografische Arbeitsbedingungen, sondern auch die Kombination mehrerer Arbeitsbedingungen sowie biografische Muster substanzielle Zusammenhänge zur aktuellen Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter aufweisen. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für eine gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung sowie Ansatzpunkte für weitere Studien aufgezeigt." (Verlagsangabe). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2014/2 |