Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kuschel, Sebastian |
---|---|
Titel | Integrationspolitik in Deutschland und Frankreich. Der politische Umgang mit Migranten im Vergleich. Gefälligkeitsübersetzung: Integration policy in Germany and France. Comparison of the political handling of migrants. |
Quelle | Hamburg: Diplomica Verl. (2012), 95, XVIII S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8428-8642-X; 978-3-8428-8642-1 |
Schlagwörter | Soziale Integration; Bildungspolitik; Kulturpolitik; Assimilation (Soz); Integrationskonzept; Integrationspolitik; Migration; Migrationspolitik; Ökonomie; Abschlussarbeit; Maßnahme; Deutschland; Frankreich |
Abstract | Der Autor stellt zunächst die sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit den theoretischen Begriffen der Migration, Assimilation und Integration überblicksartig vor, um die Ideengeschichte der modernen Definitionen zu verdeutlichen. Daraufhin wird ein historischer Abriss über die grundsätzlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten der deutschen und französischen staatlichen Integrationsmodelle gegeben, ohne den die aktuelle Debatte nicht nachzuvollziehen ist. Dabei wird auch kurz auf die Rolle der EU eingegangen, die mittlerweile wesentliche Aspekte der Migrations- und Integrationspolitik ihrer Mitgliedsstaaten beeinflussen kann. Der eigentliche Vergleich beider Staaten wird dann mit Hilfe der theoretischen Grundlagen an einzelnen Themengebieten aus Ökonomie, Politik und Kultur bearbeitet. Schwerpunktmäßig wird dabei die Bundesrepublik untersucht, der Vergleich mit Frankreich dient vor allem zur Veranschaulichung und Vergleichbarkeit. Ziel der Untersuchung ist es, die Integrationsmodelle beider Staaten sowie ihren Wandel vergleichend zu analysieren, Defizite und Vorteile herauszuarbeiten und einen kritischen Ausblick auf die bevorstehende Entwicklung zu geben. Im Mittelpunkt steht die Frage, mit welchen Maßnahmen die Integration von Einwanderern bestmöglich gelingen kann. Um die Erfolge in den jeweiligen Politikfeldern zu bewerten, werden aussagekräftige Statistiken, Umfragen und Bewertungen, insbesondere der vom British Council veröffentlichte "Migrant Integration Policy Index" (MIPEX) ausgewertet. (ICI2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2014/2 |