Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReuter, Christiane
TitelGesundheitserziehung auch für Kinder mit sonderpädagogischen Förderbedarf im Schwerpunkt geistige Entwicklung.
QuelleAus: Ketelhut, Kerstin (Hrsg.); Prchal, Katarina (Hrsg.); Stache, Antje (Hrsg.): Gesundheitsförderung zwischen individuellem Anspruch und gesellschaftlicher Verantwortung. Beiträge zur Gesundheitsförderung in ausgewählten Feldern. Hamburg: Kovac (2012) S. 93-107Verfügbarkeit 
ReiheSchriftenreihe Schriften zur Sportwissenschaft. 101
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-8300-5934-9
SchlagwörterEvaluation; Förderung; Kind; Gesundheitserziehung; Gesundheitsförderung; Bewegungserziehung; Sportpädagogik; Geistige Behinderung; Sonderschule; Grundschulalter; Konzeption
AbstractIn den letzten Jahren häufen sich alarmierende Befunde des Gesundheitsstatus deutscher Kinder. Darum wurden und werden in Deutschland in den letzten Jahren immer mehr Konzepte zur Gesundheitsförderung entwickelt und umgesetzt. Kinder, die nicht in einer allgemeinen Schule unterrichtet werden, fallen durch das Raster der Bemühungen. Um eine gesunde Entwicklung aller, also auch geistig behinderter Kinder zu fördern, wurde das Konzept "vernetzte Gesundheitserziehung im Grundschulalter" entwickelt, als Pilotprojekt durchgeführt und evaluiert. Der Beitrag stellt das Konzept vor, beschreibt die Evaluation und formuliert Entwicklungsmöglichkeiten. Aus dem Text (erweitert).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2014/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: