Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rausch, Sebastian |
---|---|
Titel | Diskursanalyse. Gefälligkeitsübersetzung: Discourse Analysis. |
Quelle | Aus: Schäffer, Burkhard (Hrsg.); Dörner, Olaf (Hrsg.): Handbuch qualitative Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung. Opladen: B. Budrich (2012) S. 277-287 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-86649-357-5 |
Schlagwörter | Forschung; Methodologie; Diskursanalyse; Erwachsenenbildung; Lebenslanges Lernen; Diskurs; Paradigma; Foucault, Michel |
Abstract | "Die Begriffe 'Diskurs' und 'Diskursanalyse' haben in den letzten Jahren zunehmende, wenn auch nicht immer einheitliche Verwendung in den Sozialwissenschaften erfahren. Der vorliegende Beitrag will Diskursanalyse aus sozialwissenschaftlicher Perspektive darstellen und auf Relevanz für die Erwachsenenbildungsforschung hin beleuchten. Diskurse werden als durch Sprachgebrauch konstruierte kollektive Wissensordnungen verstanden. In dem hier verhandelten Kontext ist Diskursanalyse daher im weitesten Sinne die Untersuchung von institutionell verankerten Regeln der Herstellung, Verbreitung und Veränderung von Wissensbeständen und damit verbundenen Selektions- und Verknappungsprinzipien (vgl. Keller 2007, S. 7f.; Koller/Lüders 2004; Schwab-Trapp 2006). Den verschiedenen Verwendungsformen des Begriffes Diskurs und den unterschiedlichen Ausdifferenzierungen der Diskursanalyse ist in vielen Fällen eine Rezeption der Diskurstheorie Michel Foucaults gemein. Deren grundlegende Fragen und Aspekte werden daher im Hinblick auf sozialwissenschaftliche Anschlüsse dargestellt (1). Daraus hervorgegangene Formen sozialwissenschaftlicher Diskursanalyse wirken an der methodologischen Weiterentwicklung der Diskursanalyse und der empirischen Beschreibung von Diskursen mit (2). Somit erlangen sie Einsatzmöglichkeiten für Untersuchungen in der qualitativen Erwachsenenbildungsforschung - paradigmatische Untersuchungen werden hier vorgestellt (3). Abschließend erfolgt ein Resümee zur Diskursanalyse als Methodologie in der Erwachsenenbildungsforschung (4)." (Textauszug). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2013/4 |