Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Fietz, Kathleen (Hrsg.); Schweder, Sabine (Hrsg.); Wichmann, Maren (Hrsg.); Borgwardt, Angela (Red.) |
---|---|
Institution | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung |
Titel | Auf neuen Wegen. Die Lernkultur an Ganztagsschulen verändern. 2. Aufl. |
Quelle | Berlin: Dt. Kinder- und Jugendstiftung (2012), 141 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung: Themenheft. 14; Ideen für mehr! Ganztägig lernen |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-940898-24-4; 978-3-940898-24-1 |
Schlagwörter | Gemeinschaft; Gewohnheit; Förderung; Schulraum; Schulform; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Grundschule; Regionale Schule; Gymnasium; Oberschule; Privatschule; Ganztagsschule; Integrative Schule; Konfessionsschule; Schüler; Lernen; Musikalische Begabung; Lernkultur; Forschendes Lernen; Offener Unterricht; Wochenplan; Außerschulisches Lernen; Fächerübergreifender Unterricht; Rhythmus; Verantwortung; Zeit; Konzeption; Kooperation; Praxisbericht; Raum; Betrieb; Gemeinschaftsschule; Berlin; Brandenburg; Bremen; Deutschland; Hessen; Mecklenburg-Vorpommern; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz; Saarland; Schleswig-Holstein |
Abstract | Das Themenheft zeigt, wie eine neue Lernkultur an Ganztagsschulen aussehen kann. Die Publikation enthält Beiträge zu den Themen "Lernen", "Zeit", "Kooperation", "Verantwortung" und "Raum". Jeder Themenabschnitt enthält ein Editorial eines Experten und einen "Blick in die Praxis", der unterschiedliche Erfahrungsberichte aus unterschiedlichen Schultypen (Grundschule, integrative Grundschule, Regionalschule, Oberschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium, evangelisches Privatgymnasium) und verschiedenen Bundesländern enthält. (DIPF/Hhl.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/3 |