Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRohrmann, Eckhard
TitelBehinderung und Gesellschaft - die Lebenssituation behinderter Menschen in Deutschland im Spannungsfeld zwischen selbstbestimmter Teilhabe und Menschenrechtsverletzungen.
QuelleAus: Ernst, Jean-Philippe (Hrsg.); Groß, Dominik (Hrsg.); Kehl, Mareike (Hrsg.); Thal, Michaela (Hrsg.): Medizin - Zwang - Gesellschaft. Berlin: Med.-Wiss. Verl.-Ges. (2012) S. 91-118Verfügbarkeit 
ReiheSchriftenreihe Humandiskurs - medizinische Herausforderungen in Geschichte und Gegenwart
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-941468-79-5
SchlagwörterSelbstbestimmung; Inklusion; Lebensbedingungen; Menschenrechtsverletzung; Partizipation; Sonderpädagogik; Sozialpädagogik; Ausgrenzung; Exklusion; Behinderter; Deutschland
AbstractDie nationale und internationale Behindertenpolitik unterliegt seit den 1990er Jahren einem grundlegenden Wandel. Ziele wie Selbstbestimmung oder Inklusion haben die überkommene paternalistische und fürsorgliche Ausrichtung weitgehend überwunden. Diese Entwicklung wird jedoch u. a. durch nach wie vor ausgrenzende Restriktionen des drei-, genauer: fünfgliedrigen Schulsystems sowie des überwiegend stationär geprägten Behindertenhilfewesens konterkariert.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2013/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: