Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Niggemann, Janek (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Emanzipatorisch, sozialistisch, kritisch, links? Zum Verhältnis von (politischer) Bildung und Befreiung. |
Quelle | Berlin: Dietz (2012), 110 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Manuskripte der Rosa-Luxemburg-Stiftung. 97 |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-320-02283-9 |
Schlagwörter | Kritische Bildungstheorie; Pädagogische Theorie; Bildungsforschung; Bildungspolitik; Befreiung; Emanzipation; Politische Bildung; Brecht, Bertolt; Buber, Martin; Freire, Paulo; Gramsci, Antonio; Heydorn, Heinz-Joachim; Holzkamp, Klaus; Negt, Oskar |
Abstract | In diesem Band sind Beiträge versammelt, die acht Ansätze linker, emanzipatorischer Bildungstheorien vorstellen. Die AutorInnen aus dem Gesprächskreis Politische Bildung der Rosa-Luxemburg-Stiftung diskutieren Grundlagen einer gesellschaftskritisch ausgerichteten politischen Bildung. Mit Blick auf die Überlegungen von Gramsci, Brecht, Freire, Heydorn, Negt, Holzkamp, der Schulungspraxis der KPD und der Social Justice Education werden Möglichkeiten kritischer Bildungspraxis erörtert. Die teils unbekannten, vergessenen oder verloren gegangenen Zugänge ermöglichen, sich lernend mit den Erfahrungen und Traditionen linker Bildung auseinanderzusetzen. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2013/3 |