Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Posch, Christina |
---|---|
Titel | Lese- Rechtschreibkompetenzen und deren geeignete Diagnoseverfahren. Welche standardisierten Diagnoseverfahren stehen Lehrpersonen zur Erhebung der Lese- Rechtschreibkompetenz zur Verfügung? Unkorrigierte Fassung. |
Quelle | Graz (2012), 69 Bl. Graz, Pädag. Hochsch. Steiermark, Bachelorarb., 2012. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Pädagogische Diagnostik; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Bachelor-Studiengang; Abschlussarbeit |
Abstract | Zu Beginn der vorliegenden Arbeit werden grundlegende Begriffe wie Lesekompetenz, Rechtschreibkompetenz, Legasthenie, Lese-Rechtschreibschwäche u.a. definiert. Die in den Bildungsstandards genannten Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts werden ausführlich beschrieben. Anschließend werden unterschiedliche Testverfahren angeführt, wobei dem Salzburger Lese-Rechtschreibtest II besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. |
Erfasst von | Verbund für Bildung und Kultur, Wien |
Update | 2013/3 |