Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Groeben, Annemarie von der; Kaiser, Ingrid |
---|---|
Sonst. Personen | Elbracht, Heidrun (Mitarb.); u.a. |
Titel | Werkstatt Individualisierung. Unterricht gemeinsam verändern. Mit Praxisbeispielen aus vielen Schulen. |
Quelle | Hamburg: Bergmann + Helbig (2012), 150 S. |
Reihe | PB-Buch. 47 |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 147-150 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-925836-56-X; 978-3-925836-56-5 |
Schlagwörter | Individuelle Förderung; Schule; Schulentwicklung; Schülerleistung; Beispiel; Forschendes Lernen; Übung; Differenzierender Unterricht; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Projekt; Aufgabenstellung; Handreichung; Leistungsmessung; Praxis; Deutschland |
Abstract | Zur Gestaltung von Aufgaben und Lernangeboten für heterogene Lerngruppen ist es hilfreich, "wenn Lehrkräfte gemeinsam überlegen, wie sie ein solches Konzept zur Individualisierung des Lernens gestalten können. Für eine solche Arbeit beispielsweise in Jahrgangs- oder Fachgruppen, aber auch für einzelne Lehrerinnen und Lehrer bietet [der Band] Anregungen. Dabei geht es in fünf Lektionen um das Entwicklungsprogramm Individualisierung, verschiedene Formen differenzierender Aufgaben, Unterrichtsplanung für individualisierendes Lernen, Möglichkeiten einer mehrdimensionalen Leistungsbewertung und Möglichkeiten einer gemeinsamen Entwicklung von Unterricht und Schule. Grundlage dieses Buches sind Erfahrungen des Miteinanderlernens von etwa fünfzig Schulen, die an der Pädagogischen Werkstatt 'Individualisierung' der Robert Bosch Stiftung teilgenommen haben." (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/2 |