Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Klauer, Karl Josef; Leutner, Detlev |
---|---|
Titel | Lehren und Lernen. Einführung in die Instruktionspsychologie. 2., überarb. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2012), 245 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 211-237 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Leseprobe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-621-27667-X; 978-3-621-27667-2; 978-3-621-27978-9 |
Schlagwörter | Gedächtnis; Instruktionspsychologie; Kognitionspsychologie; Rezeption; Transfer; Digitale Medien; Lernerfolg; Schülerleistung; Entdeckendes Lernen; Lehr-Lern-Prozess; Lernen; Motivation; Lehren; Lernziel; Curriculumentwicklung; Differenzierender Unterricht; Unterrichtsmethode; Unterrichtsorganisation; Lehrbuch; Messverfahren; Forschungsstand; Analyse; Ziel; Informationsverarbeitung; Informationsvermittlung; Deutschland |
Abstract | Die Autoren "stellen ein Lehr-Lern-Konzept vor, das die vorhandenen Phänomene erklärt und zeigt, wie man die Lehr-Lern-Prozesse möglichst günstig steuert. Das alles geschieht auf der Grundlage der kognitivistisch orientierten Psychologie mit ihren Modellen der Informationsverarbeitung." Themen sind u.a. Lehrzieldefinition, Curriculumkonstruktion, Planung und Durchführung der Instruktion, Lehrmethoden und Lernwege, Lernen mit Neuen Medien, Sozialformen des Unterrichts sowie Lernerfolgsmessung. Den Abschluss bildet ein Glossar. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/4 |