Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLorenz, Jens Holger
TitelKinder begreifen Mathematik.
Frühe mathematische Bildung und Förderung.
QuelleStuttgart: Kohlhammer (2012), 218 S.Verfügbarkeit 
ReiheEntwicklung und Bildung in der frühen Kindheit
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben S. [209]-218
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-17-021388-1; 978-3-17-021388-3
SchlagwörterFähigkeit; Diagnose; Testverfahren; Säugling; Bildungsplanung; Förderung; Kind; Kleinkind; Vorschulalter; Kindertagesstätte; Grundschule; Aktivität; Lernen; Lernschwierigkeit; Programm; Unterricht; Sprache; Projekt; Mathematik; Mathematikunterricht; Mathematische Kompetenz; Zahlbegriff; Alltag; Grundschulalter; Entwicklung; Deutschland
AbstractDas Buch beschreibt die Entwicklung, Diagnose und Förderung der wesentlichen Lernvoraussetzungen im Vorschulalter für einen erfolgreichen Erwerb der Mathematik. Das Erlernen mathematischer Kompetenzen fängt nicht erst in der Grundschule an. Schon das sehr junge Kind beschäftigt der Umgang mit Zahlen, Formen, Mustern und Größen wie Längen, Gewichten und Zeiten. Das Buch beschreibt die Entwicklungsmeilensteine der mathematischen Begriffsbildung bei Kindern bis zum Alter von 10 Jahren. Darauf aufbauend wird die Diagnose der beschriebenen Entwicklungsmeilensteine und ihrer Störungen behandelt und darauf abgestimmte Bildungs- und Fördermöglichkeiten vorgestellt. Dabei konzentriert sich das Buch auf den Alltag in Kindertagesstätten und der Grundschule, wo die Kinder erfahren, wie hilfreich ihnen die Mathematik zum Verständnis ihrer Lebenswelt sein kann. (DIPF/Verlag).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2013/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: