Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ehlers, Corinna |
---|---|
Sonst. Personen | Wendt, Wolf Rainer (Hrsg.) |
Titel | Beratung und Case-Management. Konzepte und Kompetenzen. |
Quelle | Heidelberg: Medhochzwei (2012), 170 S. |
Reihe | Case-Management in der Praxis |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86216-102-7 |
Schlagwörter | Beratungstheorie; Entscheidung; Problemlösen; Beratungsgespräch; Beratungsmethode; Beratungspsychologie; Gesundheitswesen; Psychotherapie; Stationäre Versorgung; Therapie; Sozialgesetzbuch; Grundsicherung; Personenbezogene Dienstleistung; Arbeitsvermittlung; Arbeitsberater; Arbeitsberatung; Arbeitslosenberatung; Berufsberater; Berufsberatung; Psychiatrie; Pflegebedürftigkeit; Altenhilfe; Case Management; Sozialberatung; Sozialwesen; Beratungskonzept; Kompetenzentwicklung; Profilanalyse; Agentur für Arbeit; Alter Mensch; Ausbildungsberater; Jugendlicher; Rat Suchender; Sozialberater |
Abstract | Rat in jedem Fall: diesen Handlungsauftrag diskutieren die Beiträge im Buch exemplarisch unter Gesichtspunkten insbesondere der Pflege, der psychiatrischen Versorgung, der Patientenbeteiligung und der Beschäftigungsförderung für alle am Case Management unmittelbar und mittelbar Beteiligten und Interessierten in der Praxis wie im Studium. (Autorenreferat, IAB-Doku). Inhaltsverzeichnis: Wolf Rainer Wendt: Der Horizont von Beratung im Case Management (1-75); Corinna Ehlers, Maria Huchthausen: Beratung im Alter - Formate, Formen und Kompetenzen (77-93); Fülöp Scheibler: Partizipative Entscheidungsfindung - Shared decision making - in der Medizin: eine potenzielle Aufgabe für das Case Management? (95-106); Hermann Steffen: Beratung und Therapie - ihr Verhältnis in der Behandlung psychischer Erkrankungen (107-125); Beate Kostka, Andreas Staible: Anforderungen an eine Beratungskonzeption für die Grundsicherung für Arbeitssuchende - Positionen der Bundesagentur für Arbeit (127-133); Birgit Wiese: Jugendliche zu Ausbildung und Arbeit führen - Konzept und Beratungspraxis der Leistungsträger in der Grundsicherung (135-150); Peter Löcherbach: Die Varianz des Sorgens und Beratens im Case Management (151-161)." |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2013/2 |