Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bauer, Ullrich (Hrsg.); Bittlingmayer, Uwe H. (Hrsg.); Scherr, Albert (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Handbuch Bildungs- und Erziehungssoziologie. Gefälligkeitsübersetzung: Compendium of the Sociology of Education. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2012), 1024 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | Bildung und Gesellschaft |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-531-17922-3 |
DOI | 10.1007/978-3-531-18944-4 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Bildungssoziologie; Sozialisation; Familie; Schule; Soziologie; Paradigma; Theorie |
Abstract | "Das Handbuch bietet einen umfassenden Überblick zur Erziehungs- und Bildungssoziologie. Neben klassischen Texten - u.a. von Adorno, Bourdieu, Durkheim und Luhmann - werden grundlegende Orientierungen und Paradigmen der Erziehungs- und Bildungssoziologie ausführlich dargestellt. Vom Elementarbereich bis zur Hochschule wird das Bildungssystem aus soziologischer Perspektive analysiert und werden dessen Probleme und Möglichkeiten aufgezeigt. Zudem werden Erziehungs- und Bildungsprozesse in den verschiedenen sozialen Zusammenhängen (u.a. Familie, Peers) dargestellt. Schließlich wird Bildung in Deutschland auch im internationalen Vergleich in den Blick genommen." (Verlagsangabe). Inhaltsübersicht: Teil I: Klassische Positionen der Erziehungs- und Bildungssoziologie (61-302); Teil II: Paradigmen und grundlegende Orientierungen der Erziehungs- und Bildungssoziologie (303-544); Teil III: Erziehungs- und Bildungsinstitutionen (545-796); Teil IV: Bedingungen und Kontexte von Erziehungs- und Bildungsprozessen (797-1016). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2013/1 |