Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Herrmann, Joachim |
---|---|
Titel | Mythos Selbstständigkeit von Schule? Fallstudien zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule. NRW". Gefälligkeitsübersetzung: Myth of the independence of school? Case studies on the pilot project "Independent School. NRW". |
Quelle | Opladen: B. Budrich (2012), 275 S. |
Reihe | Studien zur Bildungsgangforschung. 32 |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 264-275 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86649-485-5 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Fallstudie; Interview; Methodologie; Qualitative Forschung; Wissenschaftliche Begleitung; Selbstständigkeit; Auswertung; Schule; Schulforschung; Schulsystem; Schulentwicklung; Schulorganisation; Handlungsorientierung; Methodik; Unterricht; Projekt; Modellversuch; Datenanalyse; Steuerung; Organisationsentwicklung; Analyse; Effizienz; Gestaltung; Organisationsstruktur; Qualität; Qualitätsentwicklung; Struktur; Typologie; Wirkung; Wirkungsanalyse; Gruppe (Soz); Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | "Das Modellvorhaben 'Selbstständige Schule. NRW' (2001-2008) beanspruchte, Schulen durch rechtliche Selbstständigkeit und ein differenziertes Unterstützungsprogramm Qualitätsentwicklung zu ermöglichen. Die in diesem Band vorgestellten Fallstudien untersuchen Gelingensbedingungen für den Zusammenhang zwischen erweiterter Selbstständigkeit und schulischer Qualitätsentwicklung. Dabei stellen sich folgende Fragen: Welche Prozessschritte werden bei der Adaption des Konzepts der erweiterten Gestaltungsfreiheit auf der Ebene der Einzelschule vollzogen? Welche Transformationsbedingungen braucht eine für die Unterrichtsentwicklung förderliche Organisationsstruktur? Wie kann die Einrichtung einer für die Unterrichtsentwicklung förderlichen Kommunikation und Kooperationsstruktur gelingen? Statt der allgemein bekannten 'Merkmale einer guten Schule' rücken in der Analyse Elemente kollektiver Routinen, Sichtweisen und Handlungsmuster an Einzelschulen in den Vordergrund." (Verlagsangabe). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2012/3 |