Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hellbrügge, Theodor (Hrsg.); Schneeweiß, Burkhard (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kinder im Schulalter. Verhaltensstörungen, Lernprobleme, Normabweichungen. |
Quelle | Stuttgart: Klett-Cotta (2012), 208 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Sozialpädiatrie aktuell |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-608-94723-X; 978-3-608-94723-6 |
Schlagwörter | Montessori-Pädagogik; Pädagogik vom Kinde aus; Abweichendes Verhalten; Hochbegabung; Motorische Entwicklung; Diagnose; Psychodiagnostik; Risikokind; Kind; Schule; Schulentwicklung; Schulverwaltung; Schulkultur; Grundschule; Gymnasium; Motorische Störung; Verhaltensauffälligkeit; Schülerleistung; Lernverhalten; Motivation; Begabung; Lernschwierigkeit; Lernmethode; Peer Group; Differenzierung; Inklusion; Gesundheitsschaden; Therapie; Sehbehinderung; Hörbehinderung; Betreuung; Belastung; Intervention; Leistungsmessung; Prävention; Tagungsbericht; Arzt; Jugendlicher; Informationsverarbeitung; Deutschland; Thüringen |
Abstract | Experten aus Kinderheilkunde, Psychologie und Pädagogik stellen ihre Befunde zum Umgang mit unruhigen Kindern, mit "Risikokindern" oder Kindern mit chronischen Erkrankungen dar. [Es wird gezeigt], welche Methoden geeignet sind, Lernschwierigkeiten zu beheben, Lernbereitschaft zu fördern, Normabweichungen zu integrieren und Verhaltensauffälligkeiten zu minimieren und welche Konsequenzen sich daraus für die Prävention und die Behandlung dieser Kinder ergeben. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/2 |