Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Günther, Herbert |
---|---|
Sonst. Personen | Buchholz, Sibylle (Mitarb.) |
Titel | Sprechen und Zuhören. Wie Lehrerinnen und Lehrer Sprachunterricht ökonomisch und effektiv planen und durchführen. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren (2012), 243 S. |
Reihe | Bildungsstandards im Fach Deutsch der Primarstufe. 1 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-1063-4; 978-3-8340-1063-6 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Verstehen; Bildungsstandards; Grundschule; Multikulturelle Gesellschaft; Sprechfertigkeit; Unterrichtsgestaltung; Hören; Deutschunterricht; Sprache; Sprachfertigkeit; Sprachförderung; Sprachkompetenz; Sprachpädagogik; Deutschland |
Abstract | In diesem Buch erhalten Lehrerinnen und Lehrer Hinweise, wie sie den Bildungsstandard "Sprechen und Zuhören" im Sprachunterricht der Grundschule ökonomisch und effektiv planen und durchführen können. Gesellschaftliche und pädagogische Entwicklungen, grundlegende Aspekte der Situationsdiagnostik und des Sprachunterrichts in der Grundschule werden dargestellt. Praktisch erprobte Unterrichtsideen erfahrener Lehrerinnen und ein in der Grundschule eingesetztes Fortbildungsmodul zum Thema "Sprachförderung" runden das Buch ab. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/1 |