Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Niehaus, Mathilde; Kaul, Thomas; Friedrich-Gärtner, Lene; Klinkhammer, Dennis; Menzel, Frank |
---|---|
Institution | Deutschland / Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Titel | Zugangswege junger Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Beruf. |
Quelle | Bonn u.a.: BMBF (2012), 85 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Berufsbildungsforschung. 14 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Sekundäranalyse; Gleichstellung; Förderung; Schule; Übergang; Schüler; Bildungsabschluss; Lernbehinderung; Projekt; Bundesland; Partizipation; Rechtsgrundlage; Unternehmen; Berufsausbildung; Berufsbildung; Arbeitsmarkt; Beruf; Berufliche Integration; Berufsorientierung; Berufsvorbereitung; Statistik; Behinderung; Geistige Behinderung; Körperbehinderung; Mehrfachbehinderung; Schwerbehinderung; Sonderpädagogik; Sonderpädagogischer Förderbedarf; Finanzielle Beihilfe; Empfehlung; Maßnahme; Zugang; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Dieser Bericht stellt die Ergebnisse einer Studie zum Thema "Zugangswege junger Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Beruf" vor, die [...] zwischen Januar 2010 und September 2010 durchgeführt [wurde]. Die Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das vom Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn fachlich und administrativ unterstützt wird, verfolgt im Rahmen der Berufsbildungsforschungsinitiative (BBFI) unter der Leitlinie 2 "Übergänge optimieren" das Ziel, einen Überblick über vorstrukturierte Wege und Zugangschancen von jungen Menschen mit Behinderung in Ausbildung und Beschäftigung herzustellen. Methodisch wird die Studie von drei Säulen gestützt: Die vorstrukturierten Zugangswege werden über amtliche Daten des abgebenden Systems Schule und des aufnehmenden Systems Ausbildungs- und Arbeitsmarkt aufgefächert. Ein weiterer empirischer Ansatz der Studie bildet eine qualitative Befragung in ausgewählten Unternehmen und Dienststellen zu Erfahrungen in der betrieblichen Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderungen. Die Ergebnisse dieser Primärerhebung und der Analyse der amtlichen Daten werden durch ein Review einschlägiger Projekte und Forschungen im Sinne einer systematischen Aufbereitung des Untersuchungsgegenstandes abgerundet. Darüber hinaus werden Experten aus Wissenschaft, Praxis und Politik einbezogen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/3 |