Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schmidt, Uta C. |
---|---|
Institution | Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW |
Titel | Das Netzwerk Frauenforschung NRW. Geschichte und Gegenwart einer Wissenschaftsinstitution. |
Quelle | Essen (2012), 120 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Studien Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. 13 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-936199-12-3 |
Schlagwörter | Frau; Frauenforschung; Arbeitskraft; Berufstätigkeit; Wissenschaft; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Gliederung: 1. Einleitung. - 2. Bildungsexpansion und Gründung des AK Wissenschaftlerinnen NRW (1960 bis 1980). - 3. Visionäre Aufbrüche - eine andere Hochschule wird denkbar (1981 bis 1984). - 4. Ein Wissenschaftsprojekt entsteht - das Netzwerk Frauenforschung NRW (1985 bis 1991). - 5. Vom Frauen-Forschungs-Förderprogramm zur Netzwerkkoordination (1991 bis 1998). - 6. Das Netzwerk wird dichter - Verstetigung in Umbruchzeiten (1998 bis 2001). - 7. Nachhaltige Netzwerkprojekte - Handbuch, Curricula, Zeitschrift (2002 bis 2009). - 8. Generierung von Gender-Wissen und geschlechtergerechte Hochschulen (2010 bis 2012). - 9. Resümee und Ausblick. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2013/1 |