Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bräuer, Gerd; Keller, Martin; Winter, Felix; Altrichter, Herbert; Teißl, Eva; Franke, Luise; Hacker, Phöbe; Feist, Jürgen; Volkwein, Karin; Pietschmann, Brigitte; Iwan, Rüdiger |
---|---|
Sonst. Personen | Bräuer, Gerd (Hrsg.); Keller, Martin (Hrsg.); Winter, Felix (Hrsg.) |
Titel | Portfolio macht Schule. Unterrichts- und Schulentwicklung mit Portfolio. 1. Aufl. |
Quelle | Seelze-Velber: Klett Kallmeyer (2012), 200 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Leseprobe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7800-1097-6; 978-3-7800-1097-1 |
Schlagwörter | Pädagogik; Planung; Schule; Schulentwicklung; Schulform; Primarbereich; Hauptschule; Realschule; Sekundarschule; Gymnasium; Versuchsschule; Lernkultur; Beispiel; Unterricht; Projekt; Aufsatzsammlung; Implementierung; Konzeption; Portfolio; Vernetzung; Deutschland; Luxemburg; Schweiz; Österreich |
Abstract | Portfolios stoßen heute in Schulen und in anderen Bildungseinrichtungen mehr und mehr auf Interesse. Wie aber kommt das Portfolio in die Schule und in den Unterricht, wie gelingt seine Einführung und Verankerung? Das Buch zeigt auf, wie Portfolioarbeit so eingeführt werden kann, dass sie gelingt, nachhaltig wirkt und das Kerngeschäft, den Unterricht, erreicht. Es vermittelt Grundlagen zur Portfolioarbeit und stellt verschiedene Portfoliotypen (Talentportfolio, Projektportfolio, Bewerbungsportfolio, Lern- Entwicklungsportfolio) vor. Zugleich zeigt es an repräsentativen Beispielen, wie an Schulen Portfolios eingeführt wurden, welche Prozesse dabei zielführend waren und welche Schwierigkeiten oder Stolpersteine überwunden werden mussten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/3 |