Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hörsgen, Enno (Hrsg.); Metzger, Klaus (Hrsg.) |
---|---|
Titel | 45 Ideen nicht nur zum Unterrichtsbeginn. Gemeinsamkeit gestalten. Fächer, Spiele, Rituale. Für alle Jahrgangsstufen. [Kopiervorlagen auch online]. 1. Aufl. |
Quelle | Berlin: Cornelsen (2012), 95 S. |
Reihe | Lehrerbücherei Grundschule. Ideenwerkstatt |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-589-05197-3; 978-3-589-05197-7 |
Schlagwörter | Konzentration (Psy); Schulalltag; Grundschule; Einstieg; Unterrichtsgestaltung; Unterricht; Deutschunterricht; Englischunterricht; Kunstunterricht; Mathematikunterricht; Musikunterricht; Ethikunterricht; Religionsunterricht; Ritual; Sachunterricht; Praxisbezug; Thema; Deutschland |
Abstract | Kinder kommen morgens aus unterschiedlichen Milieus in die Schule, sie sind fröhlich oder traurig gestimmt. Gerade deshalb ist es wichtig, den Tag gemeinsam zu beginnen, einen Ausgangspunkt zu setzen, von dem aus alle miteinander in den Schulvormittag gehen. Der Band will Möglichkeiten aufzeigen, wie nach oder neben dem ritualisierten Begrüßen - auch dazu gibt es Beiträge - eine Klasse zusammenfinden kann. Dabei können und sollen auch fachliche Aspekte eine Rolle spielen, Die Ideen und Modelle sind durchaus geeignet, nicht nur zu Beginn des Schultages eingesetzt zu werden, sondern können auch als Einstieg in ein Fach, ein Thema dienen. Entsprechend ist der Band gegliedert: von übergreifenden, allgemeinen Ideen hin zu Ideen, die eher Fachliches thematisieren. Allen Beiträgen gemeinsam ist eines: die leichte Umsetzbarkeit. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2012/3 |