Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enNawrath, D.; Maiseyenka, V.; Schecker, H.
TitelExperimentelle Kompetenz - Ein Modell für die Unterrichtspraxis.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule, 60 (2011) 6, S. 42-49Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0177-8374; 1617-5689
SchlagwörterMethode; Fähigkeit; Bildungsstandards; Schüler; Physikunterricht
AbstractPhysikdidaktiker und Lehrkräfte entwickelten gemeinsam ein Modell von Experimentierkompetenz im naturwissenschaftlichen Unterricht. Das Modell schlüsselt die mit dem Experimentieren verbundenen Fähigkeiten in sieben Teilkompetenzen auf. Es wird von den Lehrkräften als Instrument für die Planung, Durchführung und Reflexion ihres Unterrichts genutzt. Außerdem bietet es die Möglichkeit, experimentelle Fähigkeiten von Schülerinnen und Schülern zu beschreiben und rückzumelden. Das Modell wird vorgestellt und der Einsatz anhand zweier Unterrichtsbeispiele illustriert. Die Teilkompetenzen sowie der Vorschlag für die Stufung von Schülerfähigkeiten werden erläutert.
Erfasst vonPhysikdidaktik, TU Braunschweig
Update2012/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: