Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchmiemann, Philipp
TitelFachsprache in biologischen Testaufgaben.
Paralleltitel: Terminology in Biological Test Items.
QuelleIn: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 17 (2011), S. 115-136; 1,2 MBInfoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0949-1147; 2197-988X
ISBN978-3-89088-270-3
DOI10.25656/01:31690
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-316900
SchlagwörterKompetenz; Testaufgabe; Biologie; Aufgabe; Fachbegriff; Fachsprache; Merkmal; Modellierung; Terminologie
AbstractDie sichere Verwendung von Fachsprache und die Kenntnis von Fachbegriffen sind wesentliche Merkmale für die Expertise bzw. Kompetenz in einer Domäne. Sie sind daher auch für die Modellierung und Erfassung von Kompetenzen von Bedeutung. Da die Kompetenzmodellierung im Allgemeinen auf einer Operationalisierung durch Aufgaben beruht, stellt sich die Frage, inwieweit Fachsprache bzw. Fachbegriffe die Schwierigkeit von Testaufgaben beeinflussen. In dieser Studie wurden Testaufgaben zu drei exemplarischen Konzepten der Biologie hinsichtlich der Verwendung von Fach- und Alltagsbegriffen variiert und mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 5 bis 10 getestet. Im Vergleich erweisen sich Testaufgaben mit Fachbegriffen über alle untersuchten Konzepte hinweg als signifikant schwerer als solche mit Alltagsbegriffen. Allerdings unterscheidet sich der schwierigkeitsinduzierende Einfluss der Fachbegriffe bei den verschiedenen Konzepten deutlich in seiner Stärke.

The application of terminology and knowledge of technical terms are fundamental attributes for the expertise respectively competency in a domain. Thus they are also relevant for modelling and characterizing competencies. The competency modelling is typically based on test items. Therefore, the question comes up in how far terminology respectively technical terms influence the difficulty of items in achievement tests. In this study items on three exemplary biological concepts have been developed. The items have been varied regarding the use of technical terms and everyday speech. Students of grades 5 to 10 took part in the achievement test. The results show that items with technical terms are significantly more difficult on all reviewed concepts than items containing everyday language. However there is a clear difference within the degree of difficulty caused by the employment of technical terms in all three concepts.
Erfasst vonIPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
Update2012/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: