Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGross, Johannes
TitelTangram - ein Legespiel für den Geometrieunterricht der Grundschule.
QuelleIn: Mathematischer und naturwissenschaftlicher Unterricht. Primar, 3 (2011) 3, S. 95-101Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1867-9439
SchlagwörterSpielregel; Tangram; Grundschule; Unterrichtseinheit; Fachdidaktik; Geometrieunterricht; Mathematikunterricht; Mathematische Kompetenz; Praxisbericht; Deutschland
AbstractDas Tangram ist eines der ältesten bekannten Spiele der Welt. Seit mehr als 2000 Jahren erfreuen sich Menschen an diesem Legespiel. Neben der ursprünglich intendierten Spielfreude lassen sich durch das Tangram auch viele verschiedene mathematische Kompetenzen im Schulunterricht fördern. Im Folgenden soll neben Hintergrundinformationen auch eine Unterrichtseinheit zu diesem Legespiel dargestellt werden, die ich in einem zweiten Schuljahr durchgeführt habe. Anhand unterrichtspraktischer Beispiele möchte [der Autor] aufzeigen, wie sich das Tangram gewinnbringend in den Mathematikunterricht der Grundschule integrieren lässt (Original übernommen).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2012/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Mathematischer und naturwissenschaftlicher Unterricht. Primar" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: