Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hammes-Schmitz, Edeltraud |
---|---|
Titel | Bedingungsanalyse von Lernstörungen. Lern- und aufmerksamkeitsgestörte Schüler. - Bedingungsanalyse und Perspektiven für Interventionen-. |
Quelle | Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (2011), 194 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) Köln, Universität zu Köln, Diss., 2011. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:hbz:38-45168 |
Schlagwörter | Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung; Grundschule; Schüler; Lernschwierigkeit; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Prädiktor; Dissertation; Analyse; Bedingung; Modell |
Abstract | Der Arbeit liegt das Lernkomponentenmodell von Klauer und Lauth (1997) zugrunde. Diesem Modell folgend werden fünf Bedingungskomponenten für Lernstörungen untersucht. Basierend auf einer Stichprobe von 111 lerngestörten Grundschülern wird überprüft, wie sich das komplexe Zusammenspiel verschiedener Bedingungskomponenten gestaltet und welchen Einfluss die einzelnen Prädiktoren auf das Kriterium 'Lernstörungen' haben. Zusammenfassend ergibt die strukturanalytische Untersuchung des Modells an der ausgesuchten Stichprobe einen Einblick in die Zusammenhänge und Einflüsse von einzelnen exemplarischen Komponentenvariablen, die Lernstörungen auslösen bzw. aufrecht erhalten und bietet damit eine wissenschaftlich fundierte Hilfestellung für den Umgang mit lerngestörten Schülern im Unterricht bzw. in der Intervention. (Orig.). |
Erfasst von | Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main |
Update | 2014/1 |