Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Otto, Hans-Uwe (Hrsg.); Thiersch, Hans (Hrsg.); Grunwald, Klaus (Mitarb.); Böllert, Karin (Mitarb.); Flösser, Gaby (Mitarb.); Füssenhäuser, Cornelia (Mitarb.) |
---|---|
Titel | Handbuch Soziale Arbeit. Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. 4., völlig neu bearb. Aufl. Gefälligkeitsübersetzung: Manual of Social Work. Principles of social work and social pedagogy. |
Quelle | München: Reinhardt (2011), XV, 1817 S. |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Zusatzmaterial des Verlags Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-497-02158-1 |
Schlagwörter | Forschung; Forschungsstand; Sozialpädagogik; Praxis; Theorie |
Abstract | "Das große Standardwerk der Sozialen Arbeit liegt nun in der 4., völlig neu bearbeiteten Auflage vor. In über 175 Artikeln von rund 200 namhaften Autorinnen wird der Stand der Sozialen Arbeit in ihrer theoretischen Diskussion, Forschung und Praxis auf den Punkt gebracht. Die Beiträge fassen zentrale wissenschaftliche Erkenntnisse zusammen, machen Probleme und Aufgaben deutlich und geben Impulse für notwendige Entwicklungsaufgaben für Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit. Die Neuauflage umfasst die grundlegenden Themen von A wie 'Abweichendes Verhalten' bis Z wie 'Zivilgesellschaft'. Dabei sind die vertiefte Strukturanalyse unserer Gesellschaft und deren Konsequenzen für den Sozialstaat von zentraler Bedeutung. Außerdem sind die Themen neu gewichtet: So werden z. B. Bildungswesen und Gesundheitswesen verstärkt aus Sicht der Sozialen Arbeit diskutiert, psychologische und methodische Konzepte, organisatorische und managerielle Strukturen breiter mit einbezogen. Mit dem systematischen Inhaltsverzeichnis kann man schnell auf inhaltlich verwandte Beiträge zugreifen. Das alphabetische Verzeichnis sowie das Register unterstützen die gezielte Suche nach Beiträgen und Stichwörtern. Zusatzangebote im Web unter www.handbuch-soziale-arbeit.de." (Verlagsangabe). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2011/4 |