Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Ruhl, Kathrin (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Das Poster in der Wissenschaft. Zum Stellenwert des Posters in der Nachwuchsförderung am Beispiel der Universität Koblenz-Landau. |
Quelle | Gießen: Herrmann (2011), 118 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagshomepage |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-937983-33-3; 978-3-937983-33-2 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Kommunikation; Psychologie; Digitale Medien; Elektronische Medien; Medien; Förderung; Wissenstransfer; Beispiel; Naturwissenschaften; Wissenschaft; Hochschullehre; Geisteswissenschaften; Kulturwissenschaft; Hochschule; Gestaltung; Präsentation; Wissenschaftlicher Nachwuchs; Deutschland |
Abstract | Wissenschaft ist untrennbar mit Kommunikation verbunden - Erkenntnisse weiterzugeben und mit anderen darüber in einen kritischen Dialog zu treten, ist ein wesentlicher Bestandteil wissenschaftlichen Arbeitens. Eine Form der Kommunikation stellen wissenschaftliche Poster dar. Dieses Medium ist vergleichsweise neu und hat sich erst im Laufe der letzten Jahrzehnte etabliert. Das Buch gibt einen Überblick über Posterpräsentationen, deren Konventionen und Gestaltungsmöglichkeiten und veranschaulicht diese durch Posterbeiträge von Nachwuchswissenschaftlern und -wissenschaftlerinnen verschiedener Disziplinen. Es richtet sich an Promovierende, die sich mit der Form der Übermittlung ihrer wissenschaftlichen Ergebnisse auseinandersetzen und/oder ein wissenschaftliches Poster für eine Tagung oder andere Veranstaltung erstellen möchten. Darüber hinaus bietet es Hinweise, wie Poster strategisch bei der eigenen Profilbildung eingesetzt werden können und welchen Stellenwert dieses Präsentationsformat in verschiedenen Fächern einnimmt. [Abschließend werden] praktische Gestaltungshinweise und Posterbeispiele [präsentiert]. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/2 |