Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Niedersachsen / Kultusministerium |
---|---|
Titel | Sprachbildung und Sprachförderung. Handlungsempfehlungen zum Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder. |
Quelle | Hannover: Niedersächsisches Kultusministerium, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (2011), 31 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Frühkindliche Bildung |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-00-035345-1 |
Schlagwörter | Kompetenz; Vorschulerziehung; Spracherwerb; Sprachförderung; Sprachbildung; Pädagogische Fachkraft; Niedersachsen |
Abstract | In intensiver interdisziplinärer Arbeit und breiter Konsultation sind trägerübergreifend anerkannte Handlungsempfehlungen für Sprachbildung und Sprachförderung als Ergänzung zum Orientierungsplan entstanden. Diese Handlungsempfehlungen tragen dem breiten Konsens der Fachwelt Rechnung, dass Sprachbildung und Sprachförderung in der pädagogischen Arbeit von Kindertageseinrichtungen systematisch mitgedacht und in die Gestaltung aller Bildungs-und Lernsituationen integriert werden sollte. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg |
Update | 2013/2 |